Das Zählen der Atemzüge ist eine uralte Technik, die Ihre Aufmerksamkeit wieder auf den Moment lenkt und Ihren Geist beruhigt. Indem Sie Ihrem Atem bewusst folgen und ihn zählen, haben Ihre Gedanken weniger Raum zum Abschweifen. Es handelt sich um eine Übung, die überall anwendbar ist und die immer mehr Menschen nutzen, um Stress, Schlaflosigkeit oder Reizüberflutung in den Griff zu bekommen.
Was genau ist Atemzählen?
Das Prinzip ist einfach: Sie folgen Ihrem Atem und zählen jeden Zyklus. Die Zählung erfolgt häufig pro Ausatmung, manchmal auch pro Ein- und Ausatmung zusammen. Das Ziel besteht nicht darin, Ihre Atmung zu kontrollieren oder zu erzwingen, sondern einen Anker für Ihre Aufmerksamkeit zu schaffen. Und genau in dieser Einfachheit liegt die Kraft.
Diese Methode wird häufig in der Achtsamkeits- und Zen-Meditation verwendet, Sie müssen jedoch kein erfahrener Praktizierender sein, um sie anzuwenden. Tatsächlich ist es der perfekte erste Schritt zu mehr Seelenfrieden.
So geht's
- Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken gerade ist und Ihr Atem frei fließen kann.
- Schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, ohne sie zu verändern.
- Fangen Sie an zu zählen. Zählen Sie jedes Ausatmen: eins … zwei … bis fünf. Dann fangen Sie wieder bei eins an.
- Merken Sie, dass Sie abdriften oder dass Sie sich auf etwas verlassen haben? Kein Problem. Fangen Sie einfach langsam von vorne an.
Sie können auch eine Variante wählen, bei der Sie sowohl das Einatmen als auch das Ausatmen zählen oder bei der Sie bis zehn statt bis fünf zählen. Sie werden selbst herausfinden, was am besten funktioniert.
Warum funktioniert es?
Zählen hilft, den Geist zu beschäftigen, aber auf ruhige und strukturierte Weise. Anstatt dass Ihre Gedanken zu all den Dingen abschweifen, die noch erledigt werden müssen oder gerade passiert sind, geben Sie Ihrem Gehirn eine einfache, aber effektive Aufgabe. Diese Konzentration versetzt Sie in einen Zustand der Entspannung. Ihre Atmung wird ruhiger, Ihr Herzschlag verlangsamt sich und Ihr Nervensystem erhält das Signal, dass Sie in Sicherheit sind. Dies macht das Zählen Ihrer Atemzüge zu einem wirkungsvollen Mittel zur Stressreduzierung, für besseren Schlaf und sogar zur Linderung von Angstzuständen.
Eine sanfte Form des Mentaltrainings
Obwohl das Zählen der Atemzüge einfach klingt, handelt es sich dabei tatsächlich um eine subtile Form des mentalen Trainings. Jedes Mal, wenn Sie abschweifen und zum Zählen zurückkehren, stärken Sie Ihre Fähigkeit, bewusst zu entscheiden, wohin Ihre Aufmerksamkeit geht. In einer Welt, in der wir ständig stimuliert werden, ist dies eine wertvolle Fähigkeit. Sie trainieren Präsenz ohne Härte. Es handelt sich dabei nicht um „Disziplin“, wie wir sie oft kennen, sondern vielmehr um eine liebevolle Form der Führung. Als ob Sie sich selbst sanft an die Hand nehmen.
Verwendung im täglichen Leben
Was diese Technologie so zugänglich macht, ist die Tatsache, dass Sie sie immer bei sich haben. Sie müssen keine Matte ausrollen oder Räucherstäbchen anzünden. Einige Beispiele:
- Beim Warten – in der Schlange im Supermarkt, im Bus oder wenn Sie auf jemanden warten.
- Vor einem Gespräch oder einer Präsentation – um die Nerven zu beruhigen und sich zu zentrieren.
- Wenn Sie überreizt sind – in einem geschäftigen Raum oder nach einem langen Tag.
- Vor dem Schlafengehen – wenn Ihre Gedanken rasen.
Es ist eine kleine Gewohnheit, die große Auswirkungen haben kann. Viele Menschen, die es täglich praktizieren, stellen fest, dass sie in Stresssituationen schneller zur Ruhe kommen und sich allgemein geerdeter fühlen.
Keine perfekte Übung
Atemzählen ist kein Wettbewerb. Sie müssen nicht immer perfekt zählen oder „richtig“ atmen. Es geht darum, Ihre Aufmerksamkeit immer wieder zurückzulenken. Auch wenn Sie nach zwei Atemzügen abschweifen und von vorne beginnen müssen, ist es gerade das, was die Übung so wirkungsvoll macht. Sie trainieren Ihren Geist in Sanftmut, im Zurückkehren und im Gegenwärtigsein.
Endlich
In einer Welt voller Ablenkungen ist das Zählen der Atemzüge ein sanfter Anker. Etwas, das Ihnen hilft, sich daran zu erinnern, dass Sie immer zu sich selbst zurückkehren können – ohne etwas reparieren oder ändern zu müssen. Ein Atemzug. Eine Zählung. Und nochmal.